Sitzung des Gemeinderates 17.01.2017

Der Gemeinderat Struppen bestätigte in seiner Sitzung am 17.01.2017 die vom Architekten vorbereiteten Vergabevorschläge für die geplanten Bauleistungen im Schloss Struppen. Damit hofft der Verein für den Bauabschnitt Rettungstreppe und WC-Anlage im 1. Obergeschoss auf einen Baubeginn in der 7. KW 2017. Bis dahin sollte auch der Förderbescheid aus dem LEADER-Programm vorliegen, um eine gesicherte Finanzierung der Maßnahme vorweisen zu können.

Nach der aktuellen Terminplanung sollen die Arbeiten bis Ende April 2017 weitestgehend abgeschlossen sein, denn die ersten Veranstaltungen starten bereits im April! Also Handwerker und Bauleute sputet Euch!

Gleichzeitig nimmt der Verein Gelegenheit, sich für die Unterstützung des Bürgermeisters und seiner Gemeinderäte recht herzlich zu bedanken.

 

 

Da lacht der Chef

Endlich ist es soweit - der Bürgermeister Dr. Rainer Schuhmann hat den Bewilligungsbescheid für die Leader-Förderung von immerhin 75.000€ erhalten und nun können Verein und Gemeinde beruhigt und mit gesicherter Finanzierung weiter die Baumaßnahme vorantreiben. Da es dennoch genug Arbeit von den Firmen und durch Eigenleistung zu erbringen gilt, wurde auch nicht erst groß gefeiert sondern gleich ordentlich angepackt.

 

 

Messestand auf Tourismusbörse Bad Schandau

Am 01.04.2017 präsentierte sich unser Verein erstmals mit einem kleinen Messe-Stand auf der Tourismusbörse in Bad Schandau. Dabei konnten wir uns über ein reges Interesse der Besucher an unseren Verein und auch am Schloss Struppen freuen. Besonders freuten wir uns über den Besuch unseres Vereinsmitgliedes Klaus Brähmig (MdB). Auch mit anderen Gästen gab es interessante Gespräche und Begegnungen.

 

Es ist geschafft! Wir sind Verein des Jahres!

Am Donnerstagabend, 06.04.2017, konnte unser Vereinsvorsitzender stellvertretend für den gesamten Verein an der Preisverleihung zum "Verein des Jahres 2016" in Dresden teilnehmen und den 1. Platz in der Kategorie Kultur in Empfang nehmen. Damit verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 3.000,- €. Dies ist eine Würdigung unserer gemeinsamen Arbeit für und im Schloss, für die sich der Vorstand bei allen Mitgliedern bedankt. Unser Dank gilt ebenfalls allen Schlossfreunden, die uns mit ihrem Voting unterstützten.

 

Gruselgeschichten mit Ines Hommann

Am Samstag, 29.04.2017 fand im Schlosssaal eine literarisch-musikalische Lesung statt. Die fantastisch-gruseligen Geschichten wurden von Frau Ines Hommann hervorragend vorgetragen. Kein Mikrofon war nötig. Die einzelnen Geschichten wurden durch Christian Köhler mitm Dudelsack passend und wohltönend untermalt. Mit zunehmender Dunkelheit erhellten Kerzen den inzwischen halbdunklen Saal. Gruselgeschichten und Schlossatmosphäre stimmten so überein. Kurz, es gelang der Synchronsprecherin Ines Hommann und Partner, das Publikum in die gewünschte Spannung zu versetzen. Es war wiedermal eine Veranstaltung, die so recht in das altehrwürdige Struppener Schloss passte. Eine Wiederholung in ähnlicher Variante wäre schön.

 

Lausche dem Frühling

Am Sontag, 07.05.2017 erfreute im Schlosssaal der Chohr Struppen seine zahlreich erschienen Gäste mit einem schönen Frühlingskonzert. Unter der Leitung von Chordirektor Gernot Jerxsen wurden beliebte und bekannte Melodien vorgetragen und mit viel Beifall honoriert. Eine sehr gelungene Veranstaltung!

 

Aktuelles vom Baugeschehen

Unser Vereinsvorsitzender informierte am 08.05.2017 den Vorstand über der Stand der Baumaßnahmen. Die Arbeiten sind erheblich in Verzug (Kapazitätsprobleme der Baufirmen, Mehrleistungen, begründete Abweichungen von der Planung u.a.) und werden voraussichtlich bis Juni andauern. Dies wirkt sich leider auch auf bereits geplante Veranstaltungen aus. (s. auch unter Veranstaltungen)

 

2. Kindertags-Olympiade

 

Auch 2017 konnten wir wieder bei herrlichstem Kindertags-Sommer-Wetter die
2.Struppener Kindertag-Olympiade organisieren und austragen – ein fröhlicher Wettstreit für Groß und Klein.
Auf unserer Wettkampfstrecke mit 10 anspruchsvollen Stationen war so manche knifflige Aufgabe zu meistern und nicht selten waren die Kleinen dabei im Vorteil und besser als Ihre Eltern ob nun mit Geschicklichkeit, Clevernis oder klugem Köpfchen. Jedenfalls war eine Menge gute Laune gefragt um an die hohen Punkte zu gelangen. Die über 30 teilnehmenden Teams, jeweils bestehend aus einem Kind und einem Elternteil, gaben Alles beim Nudel-Fädeln, Torwandschnippsen, Eierlauf und Würmer-Mümmeln, beim Puzzlen
und Fragequiz oder im Geschicklichkeitsparcour und die Platzierungen fielen am Ende äußerst knapp aus. Die Plätze 1 bis 3 konnten nach der Auswertung einen Pokal in Empfang nehmen und auch alle anderen Kinder auf dem „4. Platz“ bekamen Urkunden und hatten dann freie Auswahl auf dem Preisetisch, so dass es an diesem Tage keine Verlierer gab.

Natürlich gab es neben dem harten Wettkampfgeschehen auch ein fröhliches  Rahmen-programm mit Mal- und Bastelstraße und Kinderschminken sowie kostenfrei für alle Beteiligten leckere Kuchen, Kaffee und Kinderbowle.

 

Konzert im Schloss mit Claude Bourbon

Zu der am 02. Juli geplanten und  vom Schlossverein organisierte Veranstaltung, gehörte das aussergewöhnlich seltene Gitarrenkonzert des Franzosen Claude Bourbon. In zwei Stunden

präsentierte er mit seinem Instrument sein Können und holte alles aus seiner Gitarre heraus was möglich war. Klassische lateinamerikanische sowie spanische oder auch folkloristische Elemente waren zu hören. Eine Extraklasse für den Musikfreund zu hören, wie er sein Instrument zu bedienen und zu spielen wußte.

Text und Fotos: Günter Schweizer/ 04.07.2017

 

Vernissage mit Dietmar Gubsch

Ebenfalls am 02.07.2017 wurde in den unteren Räumen um 20.00 Uhr die Gemäldeausstellung von Dietmar Gubsch eröffnet. Er stammt aus dem nahen Bischofswerda, ist aber in

Dresden beheimatet. Die Gemälde sind ziemlich anspruchsvoll und verlangen einiges
Einfühlungsvermögen. Interessierte Besucher können die Ausstellung bis zum 28.Juli jeweils von Montag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr besichtigen.
Der Eintritt ist frei.

Text und Fotos: Günter Schweizer/ 04.07.2017

 

Pressetermin mit der Sächsischen Zeitung

Am 18.08.2017 ließ sich die Lokalredakteurin Katharina Klemm vom Vereinsvorsitzenden Dirk Ihlenfeldt über die abgeschlossenen Baumassnahmen informieren.

Hier ist ihr Bericht:

 http://www.sz-online.de/nachrichten/wandeln-auf-neuen-stufen-3755445.html

 

5. Chorfest in Struppen

Unter Leitung von Chordirektor Gernot Jerxsen fand am Sonntag, 10.09.2017, das 5. Chorfest am Schloss statt. Die mitwirkenden Sänger vom

- Chor Struppen e.V.

- Chor der Burgstadt Dohna e.V.

- Wehlener Gesangsverein e.V.

- Männerchor Liebstadt e.V.

erfreuten die zahlreichen Besucher mit bekannten und beliebten Melodien. 

Erstmals in Struppen präsentierten sich die "Original Muldentaler Musikanten", die mit ihrem Blasusik-Orchester den anwesenden Gästen aus Struppen und Umgebung viel Vergnügen bereiteten. 

Kontaktieren Sie uns!

Schlossverein Struppen e.V.

Kirchberg 6, 01796 Struppen

Telefon: 035020 75816

Mail: post@schloss-struppen.de

Besuchen Sie uns bei Facebook!