Auf Initiative des Schlossvereins Struppen e.V. führte der Gemeinderat Struppen unter Leitung unseres Bürgermeisters, Dr. Rainer Schuhmann, seine turnusgemäße Sitzung am 15.08.2016 durch. Anwesend
waren außerdem einige Struppener Anwohner sowie die örtliche Presse.
Die Gemeinderäte nutzten die Gelegenheit sich über den Zustand des Schlosses und den Baufortschritt zu informieren. Darüber hinaus war Gelegenheit an die anwesenden Vertreter des Vereins Fragen zu
richten.
Ausgehend von diesem positiven Signal des Gemeinderates Struppen, hofft der Verein auf weitere Unterstützung bei der Realisierung seiner geplanten Ziele.
13. August 2016 | Musikalisch-kulinarische Weltreise – Indien
Es war schon etwas Besonderes, Gemälde mit indischen Motiven auf einer Ausstellung zu zeigen. Das Ehepaar Regina und Johannes Zepnick aus Reichstädt gaben uns dazu die Gelegenheit. Ihre Reise mit
einem Kleinbus führte bis zum indischen Kontinent, berührt haben sie dabei Länder wie Pakistan, Iran und Afghanistan. Viel haben sie dabei erlebt, konnten folglich auch viel Interessantes von dieser
Reise berichten. Indien mit seinen 1,2 Milliarden Einwohnern, seinen 39 Bundesstaaten, seinen Hochkulturen, die in den unterschiedlichsten Tempeln zu finden sind, gab zahlreiche Möglichkeiten für
Künstler wie man auf der Ausstellung erkennen konnte. Farbenprächtige Motive, Reichtum und Armut waren zu erkennen, Tänzer-(innen) und Bettler waren auf den Gemälden verewigt. Stolze Gebäude und
Slums abgebildet.
Diverse Religionen wie Hindus, Moslems oder Buddisten inspirierten zur Wiedergabe auf den Bildern. Sehr lebhaft erzählten beide Künstler über die ethnischen Riten der Inder, wie sie z.B. am Ganges
ihre verschiedenen Rituale im trüben aber heiligen Wasser vollzogen haben. Teilweise für uns befremdliche Denk- und Lebensweisen wurden geschildert. Über allem aber stand die Hilfsbereitschaft und
Freundlichkeit berichtete die Fam. Zepnick. Unaufgefordert putzten einmal ganze 6 Personen ihren Kleinbus freiwillig, nicht vorstellbar für unsere Verhältnisse.
Mit sehr viel Improvisation wurde auch mancher Schaden am Auto erledigt.
Vieles mehr wurde erzählt, immer interessant zu hören.
Wo sie auch hinkamen wurden sie von vielen Neugierigen umzingelt.
Zu Beginn der Veranstaltung wurden die mehr als 50 Gäste mit indischen Klängen, Märchen und Gesang von Frau Doreen-Seidowski-Faust und Herrn Mario Faust auf den Vortrag eingestimmt. In der
Zwischenzeit konnten sich die Gäste an einem indischen Buffet erfreuen. Reichlich Gebrauch wurde davon gemacht, man staune, auch ind. Bier wurde angeboten. Junge Leute , ebenfalls aus Reichstädt,
hatten die gut schmeckenden, etwas andersartig gefertigten Speisen zubereitet.
Alles in allem fand die erfolgreiche Veranstaltung gegen 22.00 Uhr sein Ende.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Fam. Zepnick, an die Köche, an die musikalische Begleitung und an alle, die an Gestaltung u. Durchführung des außergewöhnlichen Abends teilgenommen
haben.
Zuletzt ein indisches Sprichwort ( Rabindranath Tagore):
„Das Glück ist das Einzige was sich verdoppelt wenn man es teilt!“
Günter Schweizer
16. Juli 2016 | Schlossfest
Für die in Vorbereitung und Durchführung unseres gelungenen Schlossfestes am 16. Juli 2016 bedanken wir uns herzlichst bei den Sponsoren:
- Agrarproduktion "Am Bärenstein" Struppen eG (Landfleischerei)
- Sven Petzold Bau & Sanierung (Bauzaunelemente)
- Gartenbau und Floristik Göhlich (Blumendekoration)
- Modeverleih Ute Fischer (Brautmoden)
- Marie Langer (Dekoration Hochzeitstafel)
- Kuchenbäckerinnen aus Struppen
Wir bedanken uns weiter bei den vielen Mitwirkenden, die wesentlich am Gelingen unseres Schlossfestes beigetragen haben (Musikanten, Imker, Trödler, Spinnweiber Kinderschminken u.v.a.m.
Schlossverein Struppen e.V.